Walk & talk - dahinter verbirgt sich zum einen ein lockeres Alltagssprachtraining für deutschlernende Klientinnen. Miteinander spazierengehen und dabei erzählen - so das Konzept.
Zum anderen heißt walk & talk auch einfach gemeinsam Spazierengehen mit einer Klientin und Rostock kennenlernen. Aus Schutzgründen und auch aufgrund der fehlenden Frauenhausplätze bundesweit kommen manche Frauen von weit her und sind ganz neue in Rostock. Da ist es toll, die Universitäts- und Hansestadt im wahrsten Sinne des Wortes schrittweise kennenzulernen. Manchmal verabreden sich Klientin und ehrenamtliche Person auch, um gemeinsam Ausstellungen oder Museen zu besuchen, vielleicht auch mal ein Konzert.
Manche Klientinnen haben Angst von A nach B zu kommen, weil es dunkel ist, der Weg unbekant, die Anspannug zu groß.. auch dann können Ehrenamtliche unterstützen und Wegbegleiter*innen sein.
Interessiert? Melde Dich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Dich!



