Landesweite Koordinierungsstelle CORA schließt
Dringlichkeitsantrag an Landtag MV
10.06.2024
Die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hat einen Dringlichkeitsantrag an den Landtag MV gestellt. Der Landtag möge beschließen, die Landeskoordinierungsstelle CORA zu erhalten und zu erweitern und die Istanbul-Konvention umzusetzen. "Dass die Landesregierung an
SeLA - Tag der Offenen Tür
30.05.2024
Die Bürogemeinschaft SeLA - Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen in Rostock und CSG - Centrum für sexuelle Gesundheit lädt Kooperationspartner*innen und Interessierte zum Tag der Offenen Tür. Eine gute Gelegenheit, mit beiden Einrichtungen ins Gespräch zu kommen.
Kooperations- und Fachtag: Netzwerk
23.05.2024
CORA muss bleiben!
11. April 2024
CORA - die Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt in M-V wird nur noch bis zur Jahresmitte durch das Land M-V gefördert. Damit muss CORA nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit schließen.
Evaluation 2024 - Sofortmaßnahmen jetzt!
11.April 2024
Das Hilfenetz gegen häusliche und sexualisierte Gewalt in M-V ist hochqualifiziert, aber personell und finanziell völlig unzureichend ausgestattet. Das ist eine der zentralen Aussagen der Evaluation, also der wissenschaftlichen Auswertung der Ergebnisse des dritten Landesaktionsplanes gegen häusliche und sexualisierte Gewalt in M-V.
Frauen*rechte & Demokratie
08.03.2024
Am Vorabend des feministischen Kampftages versammelten sich in Rostock rund 850 Menschen um unter dem Motto "Miteinander zärtlich - gemeinsam gefährlich" für eine Welt ohne patriarchale Dominanz und Gewalt zu demonstrieren. Mit dabei auch Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche von STARK MACHEN e.V. Unser Verein war mit zwei Redebeiträgen auf der Demo vertreten und brachte zum Abschluss mit ONE BILLION RISING wieder viele zum Tanzen. In ihrer Rede betonte Ulrike Bartel die absolute Notwendigkeit, in den kommenden Wahlkämpfen auf kommunaler und europäischer Rede demokratische Kandidat*innen zu unterstützen.