Danke, dass Ihr dabei wart!
14.02.2024
ONE BILLION RISING 2024 in Rostock, das waren beeindruckende Statements unserer Rednerinnen Tanja Lange und Henriette Kesselring aus dem Frauenhaus Rostock und Rektorin Elizabeth Prommer. Das war die Stille, die sich ausbreitete, als Maria Schulz vom Zukunftsladen in Toitenwinkel von den Frauen in ihrer Nachbarschaft erzählte. Frauen ganz unterschiedlichen Alters und ganz unterschiedlich betroffen von häuslicher Gewalt. Und dazu aufrief, eine ganz andere Nachbarschaft in unserer Stadt zu denken.
Nimmt Landesregierung Schließung der Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt in Kauf?
06.02.2024
Gemeinsam mit der AWO Schwerin haben wir die dramatische Fallentwicklung 2023 in den Interventionsstellen in Schwerin und Rostock zum Anlass genommen, um auf der heutigen Landespressekonferenz über die angespannte Situation öffentlich zu berichten.
Schutz vor Gewalt braucht Demokratie
19.01.2024
Bitte schaut nicht weg: Nie wieder ist jetzt. Jeder Mensch, der Gewalt erlebt, hat laut Verfassung das Recht auf Schutz durch den Staat. Egal, ob divers, frau oder mann,
Wir bleiben dabei: Frei leben ohne Gewalt!
25.11.2023
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt STARK MACHEN e.V.: Egal, wie schwierig Situationen auch sein mögen: wir sind da. Wir stehen Betroffenen von häuslicher und sexualisierter Gewalt mit all unserer Kraft, unserer Empathie, unserem Mut und mit all unseren Möglichkeiten unterstützend zur Seite.
Einladung zu "Ein Licht für jede Frau*"
11.11.2023
Aktion am 28.11.2023 in Rostock, Doberaner Platz
Frauenschutzhaus Stralsund wieder geöffnet
1. November 2023
Das Frauenschutzhaus in der Hansestadt Stralsund ist ab dem heutigen Tag wieder für schutzsuchende Frauen und ihre Kinder geöffnet. Bis zur vollständigen Sanierung des Hauses wurde eine Übergangslösung gefunden. Wichtig sei es, so die Geschäftsführerin von STARK MACHEN e.V., Ulrike Bartel, dass von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder einen geschützten Raum haben, in dem sie zur Ruhe kommen können und Beratung und Begleitung für die nächsten Schritte finden.

Dem Verein war Ende Mai von Land, Kommune und Landkreis das Vertrauen ausgesprochen worden, das Frauenschutzhaus als neuer Träger in sichere Gewässer zu führen. Seitdem wurden
Rückblick Fachtag Unter dem Radar
29.10.2023
"Ich war begeistert, wie viele Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen am Fachtag teilgenommen haben. Sie haben sich einem Thema gestellt, das nicht selten Unbehagen, Hilflosigkeit und Überforderung auslöst. Die große Offenheit, sich mit eigenen Unsicherheiten zu zeigen und auseinanderzusetzen, fand ich in den Workshops genauso beeindruckend wie die große Kompetenz und die klare Haltung vieler Teilnehmer*innen. Einig waren sich alle in der Notwendigkeit eines stetigen Austausches untereinander. Ernüchternd fand ich, dass an vielen Stellen deutlich wurde, dass die personellen Kapazitäten in vielen pädagogischen Bereichen, ganz besonders aber in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

https://stark-machen.de/newsletter



