Stellenausschreibung Fachberatungsstelle Rostock
29.11.2023
Für unsere Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Rostock suchen wir ab Februar 2024 eine*n Kinder- und Jugendberater*in (35-40 Std.), zunächst befristet auf 2 Jahre.
Weiterlesen: Stellenausschreibung Fachberatungsstelle Rostock
Wir bleiben dabei: Frei leben ohne Gewalt!
25.11.2023
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt STARK MACHEN e.V.: Egal, wie schwierig Situationen auch sein mögen: wir sind da. Wir stehen Betroffenen von häuslicher und sexualisierter Gewalt mit all unserer Kraft, unserer Empathie, unserem Mut und mit all unseren Möglichkeiten unterstützend zur Seite.
Wir stellen auch im November 2023 Forderungen an Zivilgesellschaft und Politik und setzen mit unseren Aktionen deutliche Zeichen der Ermutigung an gewaltbetroffene Frauen und Mädchen und des Protestes gegen geschlechtsspezifische Gewalt.
"Wir bleiben dabei: Frei leben ohne Gewalt!" ist das Motto unserer diesjährigen Aktion EIN LICHT FÜR JEDE FRAU* am 28. November 2023 um 17 Uhr auf dem Doberaner Platz in Rostock. Dort entzünden wir ein Licht für jede Frau, die im vergangenen Jahr (2022) in unseren Einrichtungen Unterstützung und Begleitung gegen häusliche oder sexualisierte Gewalt gefunden hat.
Stellenausschreibung Frauenschutzhaus Stralsund
15.11.2023
zur Verstärkung unseres Teams im Stralsunder Frauenschutzhaus suchen wir ab Januar eine Beraterin (unbefristet / 30h).
Weiterlesen: Stellenausschreibung Frauenschutzhaus Stralsund
Einladung zu "Ein Licht für jede Frau*"
11.11.2023
Aktion am 28.11.2023 in Rostock, Doberaner Platz
Frauenschutzhaus Stralsund wieder geöffnet
1. November 2023
Das Frauenschutzhaus in der Hansestadt Stralsund ist ab dem heutigen Tag wieder für schutzsuchende Frauen und ihre Kinder geöffnet. Bis zur vollständigen Sanierung des Hauses wurde eine Übergangslösung gefunden. Wichtig sei es, so die Geschäftsführerin von STARK MACHEN e.V., Ulrike Bartel, dass von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder einen geschützten Raum haben, in dem sie zur Ruhe kommen können und Beratung und Begleitung für die nächsten Schritte finden.
Dem Verein war Ende Mai von Land, Kommune und Landkreis das Vertrauen ausgesprochen worden, das Frauenschutzhaus als neuer Träger in sichere Gewässer zu führen. Seitdem wurden
Rückblick Fachtag Unter dem Radar
29.10.2023
"Ich war begeistert, wie viele Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen am Fachtag teilgenommen haben. Sie haben sich einem Thema gestellt, das nicht selten Unbehagen, Hilflosigkeit und Überforderung auslöst. Die große Offenheit, sich mit eigenen Unsicherheiten zu zeigen und auseinanderzusetzen, fand ich in den Workshops genauso beeindruckend wie die große Kompetenz und die klare Haltung vieler Teilnehmer*innen. Einig waren sich alle in der Notwendigkeit eines stetigen Austausches untereinander. Ernüchternd fand ich, dass an vielen Stellen deutlich wurde, dass die personellen Kapazitäten in vielen pädagogischen Bereichen, ganz besonders aber in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Einladung zum Tag der offenen Tür in Stralsund
25.09.2023
Endlich barrierearm! Was sich sonst noch geändert hat und was die Arbeit in einer Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking und einer Beratungsstelle für langfristige Beratung von Betroffenen für Vorpommern ausmacht - darüber berichten unsere Stralsunder Kolleginnen am Mittwoch, dem 27. September 2023, zwischen 10 und 13 sowie zwischen 14 und 17 Uhr in ihren neuen Räumen in der Semlower Straße 13, 18439 Stralsund. Am Vormittag werden vor allem Fachkräfte und Kooperationspartner*innen erwartet, am Nachmittag stehen die Türen allen interessierten Menschen offen.